Der Admiral, ein Wanderfalter, der nach Süden fliegt.

Sie heissen nicht von ungefähr «Sommervögel», denn für die meisten Schmetterlinge naht mit dem Ende des Sommers der Tod. Nur wenige hie
sige Arten überwintern als Falter in einem möglichst frostgeschützten Versteck, um schon in den ersten milden Februartagen als Frühlingsboten wieder zu erscheinen. Weitaus die meisten harren als Ei, Larve oder Puppe aus. Ein paar jedoch machen es wie Schwalbe, Kuckuck und Nachtigall: Sie entfliehen der Kälte südwärts.

Zu ihnen gehört der Admiral. Längere Frostperioden erträgt er in keiner Phase seines Lebens. Im Herbst sieht man den Falter deshalb oft saugend an späten Blüten oder an Fallobst: Er tankt Energie für die beschwerliche Reise über die Alpen in wärmere Gefilde.

Wer einem Falter im Sommer zusieht, wie er von Blüte zu Blüte mehr gaukelt als zielgerichtet fliegt, würde ihm einen Langstreckenflug kaum zutrauen. Doch wandernde Tiere zeigen ein völlig anderes Flugverhalten. Sie flattern zügig, geradlinig und lassen sich von keiner Blüte zu einem Besuch verlocken.

Die Enkel fliegen im Herbst zurück

Sehr gut beobachten lässt sich dies auf 
Alpenpässen. Der Hahnenmoospass zwischen Adelboden und Lenk BE ist eine beliebte Destination für Vogelbeobachter. Christoph Vogel von der Schweizerischen Vogelwarte war schon oft hier und hat sein Augenmerk auch auf die kleineren Flieger gerichtet. Um die 800 Admirale (Vanessa atalanta) zählte er einmal an einem sonnigen Herbsttag. «Schaut man bei klarem Herbstwetter in den Himmel, kann man selbst in Städten Wanderfalter sehen, die Richtung Süden ziehen», sagt er.

Die ersten Admirale tauchen ab April nördlich der Alpen auf. Die Weibchen deponieren ihre Eier auf Blätter von Brennnesseln, von denen sich die Raupen ernähren. Die Entwicklung vom Ei zum geflügelten Insekt verläuft so rasch, dass es bis in den Herbst für zwei bis drei Generationen reicht. Erst die letzte Generation fliegt wieder in den Süden, wo sie sich im kommenden Frühling fortpflanzen wird.

Es sind somit gewissermassen die Enkel und Urenkel der Immigranten, die im Herbst wegziehen. Und nicht sie, sondern ihre Nachkommen werden im Frühling wieder einwandern. Darin liegt der Unterschied zu den Zugvögeln: Diese müssen für eine erfolgreiche Fortpflanzung die 
Reise mindestens zweimal auf sich nehmen – im ersten Lebensjahr südwärts ins Winterquartier und im folgenden Frühling zurück ins Brutgebiet. Schmetterlinge hingegen leben zu kurz, um den Rückflug antreten zu können. Das Dasein als geflügeltes Insekt dauert bei den meisten 
Arten nur wenige Wochen. Wanderfalter zieht es deshalb nur einmal in die Ferne.

Beim Distelfalter (Cynthia cardui) absolvieren die einzelnen Tiere gar nur Teilstrecken. Ausgangspunkt ist Nordafrika. Im Spätwinter überqueren die Schmetterlinge das Mittelmeer und legen in Südeuropa ihre Eier ab. Ab April schlüpfen die ersten Falter, von denen ein Teil weiter nordwärts zieht und bald auch in der Schweiz aufkreuzt. Bei uns pflanzt sich der Distelfalter in zwei bis drei Generationen fort. Man begegnet ihm auf distelreichen Ruderalflächen und Alpweiden. Wie beim Admiral kehrt die letzte Generation der Saison zurück in den Süden. Denn auch für diese Art ist der Winter nördlich der Alpen zu hart.
der-admiral-ein-wanderfalter-der-nach-süden-fliegt-pic1
Eindrückliches Naturschauspiel

Gelegentlich kommt es zu regelrechten Invasionen: 2003 und 2009 zogen Abermil
lionen von Distelfaltern durch Europa, teils bis in den Norden des Kontinents. Anscheinend hatten sich die Schmetterlinge im Ursprungsgebiet besonders wacker vermehrt. Der sonst eher diskrete Falterzug bot in einigen Gebieten ein eindrückliches Naturschauspiel: In einem unaufhörlichen, lockeren Band flogen Falterschwärme in geringer Höhe durch die Landschaft.

Beim in Nordamerika heimischen Monarchfalter (Danaus plexippus) ist der Zug jedes Jahr ein spektakuläres Ereignis. Die Tiere, die den Sommer im Gebiet der Grossen Seen im Norden der USA und im Süden Kanadas verbringen, ziehen Ende September ins Gebirge der Sierra Madre in Mexiko. Stellenweise verbringen hier ein Dutzend Millionen Individuen pro Hektar den Winter. In dichten Trauben hängen sie regungslos an Bäumen. Der weltweit einzigartige Ballungsraum von Schmetterlingen wurde erst in den 1970er Jahren entdeckt und ist heute eine touristische Attraktion. Zu seinem Schutz wurde ein Biosphärenreservat eingerichtet.

Der Monarchfalter gilt als besterforschter Wanderschmetterling. Amerikanische und kanadische Wissenschaftler haben Zehntausende von Tieren markiert, um deren Zugwege zu dokumentieren. Mit ausgeklügelten Laborexperimenten haben sie versucht, die grossen Fragen zu beantworten: Wie wissen die Falter, wohin sie fliegen müssen? Und wie finden sie den Weg?

Der Kompass ist bereits eingebaut

Die Forscher kamen zum Schluss, dass Richtung und Distanz genetisch vorgegeben sein müssen. Die Tiere müssen zudem über eine Art inneren Kompass verfügen, der es ihnen ermöglicht, die festgesetzte Zug­richtung einzuhalten. Ein Team der University of Massachusetts fand ­heraus, dass die Falter fähig sind, sich nach der Sonne zu orientieren. Eine innere Uhr kompensiert den veränderten Sonnenstand im Tagesverlauf.
der-admiral-ein-wanderfalter-der-nach-süden-fliegt-pic2
Für den im Natur-Museum Luzern tätigen Insektenforscher Ladislaus Reser, der sich seit Jahrzehnten intensiv mit Wanderfaltern beschäftigt, ist die Frage der Orientierung mit diesem Befund indessen noch nicht geklärt: «Die grosse Mehrheit der Wanderschmetterlinge, von denen es einige hundert Arten gibt, sind Nachtfalter.» Und auch tagsüber versteckt sich die 
Sonne vielfach hinter einer ­Wolkendecke. Vielleicht hilft dann ein magnetischer Kompass, dessen Existenz bei Monarchfaltern ebenfalls experimentell belegt ist.

Ziehende Falter nutzen gezielt günstige Winde. Die Beobachtung von mehr als 1000 Admiralen, die im September von Finnland aus südwärts wanderten, ergab, dass praktisch alle bei zügigen Nordwinden unterwegs waren. Drehte sich der Wind, blieben sie am Boden. Radaruntersuchungen zeigten zudem, dass manche ­Arten ihre Flughöhe so zu variieren ver
mögen, dass sie sich stets im Bereich der schnellsten Luftströme bewegen. Dabei können sie hohe Tempi erreichen. Der Windenschwärmer (Agrius convolvuli) bringt es auf bis zu 100 Kilometer pro ­Stunde. Die Art gehört zu den tropischen Wanderfaltern, die regelmässig in Europa einfliegen. Ebenfalls zu den schnelleren Fliegern zählt das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum), das bei der Einwanderung aus dem Mittelmeerraum innert weniger als 14 Tagen Strecken von 3000 Kilometern bewältigen kann.

Gescheiterte Ausbreitungsversuche

Die Wanderschaft ist eine strapaziöse Angelegenheit. Tote Falter, die man zuweilen bei Bergtouren auf dem Firnschnee findet, zeugen davon, dass längst nicht alle ihr Ziel erreichen. Warum tun sich die Tiere dies an? Beim Admiral, beim 
Distelfalter und beim Monarchfalter liegen die Vorteile auf der Hand: Die saisonale Wanderung ermöglicht ihnen, Lebensräume als Fortpflanzungsgebiet zu nutzen, die für sie nicht dauernd bewohnbar sind. Dies bedingt aber, dass der Zug in beide Richtungen erfolgt: Nur wenn ein Teil der im Norden geschlüpften Falter im Herbst wieder in den Süden fliegt und dort den Bestand verstärkt, ­resultiert für die Art ein Gewinn. Doch nur wenige Wanderfalter sind solche Saisonwanderer. Die meisten ziehen nur in eine Richtung. Der Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos) zum Beispiel ist hauptsächlich in Afrika südlich der Sa
hara heimisch. Regelmässig fliegt ein Teil der Population nach Europa, teils bis nach Skandinavien. Die Auswanderer werden wie auch ihre Nachkommen in der Fremde sterben: Dass ein Individuum den europäischen Winter überlebt oder zuvor zurückwandert, kommt bei dieser Art nur in Ausnahmefällen vor. Für die Population bringt die Emigration deshalb nur Verluste.

Möglicherweise handelt es sich ­bei den Wanderungen um gescheiterte ­Aus
breitungsversuche – ausgelöst durch das Verdorren der Nahrungspflanzen während der Trockenzeit im Ursprungsgebiet oder durch eine Verknappung des Lebensraums nach einer starken Vermehrung. Oftmals setzt der Wandertrieb erst ab einer gewissen Populationsdichte ein. Diskutiert wird aber auch die Hypothese, dass manche wandernde Arten einem Atavismus folgen, also überholte Verhaltensweisen zeigen, die ­eigentlich für ihre Urahnen typisch ­waren und sich entwickelt hatten, als noch andere klimatische Bedingungen herrschten.

Vorläufig ist dies alles Spekulation. «Man sollte sich nicht schämen, zu bekennen, dass man für gewisse Erscheinungen schlicht noch keine befriedigende Erklärung hat», sagt Ladislaus Reser. Auf die Frage nach dem Wie und Warum des Falterzugs antwortet er lapidar: «Ich weiss es nicht. Ich war noch nie ein Falter.»
Hansjakob Baumgartner
Aus dem Beobachter vom September 2011
der-admiral-ein-wanderfalter-der-nach-süden-fliegt-pic3
Search